Unfallversicherung: S-Bahn-Surfer sind gesetzlich geschützt
... der mit der S-Bahn von der Schule nach Hause fährt, ist auf diesem Weg gesetzlich unfallversichert. Das gilt auch dann, wenn er während der Fahrt eine verschlossene Tür mit einem mitgebrachten Vierkantschlüssel öffnet, auf die Lok steigt und auf dem Dach einen Starkstromschlag aus der Oberleitung erleidet. Überlebt der Teenager schwer verletzt, so hat er Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen (Schüler-)Unfallversicherung. Der Unfall sei als "Wegeunfall" anzuerkennen. Schüler seien bei "spielerischen Betätigungen" im Rahmen schülergruppendynamischer Prozesse unfallversichert, weil es in Schülerkreisen oft darum gehe, "cool" zu sein. Dass die Gefahr von ihm selbst geschaffen worden ist, ändere nichts an dem Versicherungsschutz. (BSG, B 2 U 3/21 R)
Tag
Haftungsausschluss
Informationsangebot ist keine Rechtsberatung: Wir weisen darauf hin, dass das Web-Angebot des Redaktionsbüro Büser lediglich einem Informationszweck dient und keinerlei „Rechtsberatung“ darstellt. Der Inhalt der Website kann und soll eine verbindliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Somit verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Falls eine persönliche Rechtsberatung nötig wird, sollte ein (Fach-)Anwalt konsultiert werden.