Eigentumswohnung: Ein Saunafass im Innenhof muss nicht genehmigt werden
... die zu seinem Sondereigentum zählt, ein Saunafass mit Container, Eingangstor und Dusche errichtet, so kann ein Eigentümer gegen den in der Eigentümerversammlung getroffenen Mehrheitsbeschluss angehen, der die Anbauten genehmigt hatte. Die Genehmigung entsprach nicht einer "ordnungsgemäßen Verwaltung". Zwar können Maßnahmen, die über die ordnungsmäßige Erhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums hinausgehen (= bauliche Veränderungen) beschlossen oder einem Wohnungseigentümer durch Beschluss gestattet werden. Hier werde die Wohnanlage aber "grundlegend umgestaltet", was nicht so einfach von der Gemeinschaft beschlossen werden darf. Die Sauna muss zurückgebaut werden. (AmG Heidelberg, 45 C 119/21)
Tag
Haftungsausschluss
Informationsangebot ist keine Rechtsberatung: Wir weisen darauf hin, dass das Web-Angebot des Redaktionsbüro Büser lediglich einem Informationszweck dient und keinerlei „Rechtsberatung“ darstellt. Der Inhalt der Website kann und soll eine verbindliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Somit verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Falls eine persönliche Rechtsberatung nötig wird, sollte ein (Fach-)Anwalt konsultiert werden.