Mietrecht: Übergießt eine Mieterin die Vermieterin mit Wasser, so fliegt sie
... so begeht sie eine vorsätzliche Körperverletzung. Ihr kann der Mietvertrag fristlos gekündigt werden. Das gelte insbesondere, wenn die Mieterin das zweimal getan hat. Die Mieterin hat den Hausfrieden gestört. Das gelte auch dann, wenn die Mieterin behauptet, dass er die Vermieterin nicht habe treffen wollen. Sie hat die Treffer zumindest billigend in Kauf genommen. Denn sie hatte zugegeben, dass Ziel der Aktion gewesen sei, die Vermieterin davon abzuhalten, ihr Fahrrad umzustellen. Es habe sich um tätliche Angriffe gehandelt und nicht um Bagatellen. (AmG Hanau, 34 C 92/23) - vom 19.02.2024
Kategorien
-
Arbeitswelt
(36)
- Arbeitslosigkeit (3)
- Kündigung (10)
- Urlaub (1)
- Corona (41)
- Reise (10)
-
Rund ums Haus
(32)
- Eigentumswohnung (7)
- Miete (24)
- Nachbarrecht (8)
-
Soziales
(23)
- Hartz IV (6)
- Krankenversicherung (5)
- Rente (1)
- Steuern (14)
- Verbraucher (6)
- Verkehr (14)
- Verwaltung (28)
Tag
Haftungsausschluss
Informationsangebot ist keine Rechtsberatung: Wir weisen darauf hin, dass das Web-Angebot des Redaktionsbüro Büser lediglich einem Informationszweck dient und keinerlei „Rechtsberatung“ darstellt. Der Inhalt der Website kann und soll eine verbindliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Somit verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Falls eine persönliche Rechtsberatung nötig wird, sollte ein (Fach-)Anwalt konsultiert werden.