Auch mit "Pool-Arbeitsplätzen" ist das Homeoffice nicht abziehbar
... zu bestimmten Mitarbeitern bietet, sondern einen so genannten Pool von Arbeitsplätzen, kann der Aufwand für einen Arbeitsplatz, den sich ein Mitarbeiter im Homeoffice eingerichtet hat, nicht als "häusliches Arbeitszimmer" vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden. Denn es gebe einen "anderen Arbeitsplatz" beim Arbeitgeber. Und das schließt die steuerliche Geltendmachung des Heimarbeitsplatzes aus. Das gelte auch dann, wenn sich der Mitarbeiter aus medizinischen Gründen zu Hause eingerichtet hat. (Hessisches FG, 3 K 1220/19)
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Redaktionsteam...
Kategorien
-
Arbeitswelt
(33)
- Arbeitslosigkeit (3)
- Kündigung (10)
- Urlaub (1)
- Corona (41)
- Reise (10)
-
Rund ums Haus
(30)
- Eigentumswohnung (7)
- Miete (22)
- Nachbarrecht (8)
-
Soziales
(22)
- Hartz IV (6)
- Krankenversicherung (5)
- Rente (1)
- Steuern (14)
- Verbraucher (6)
- Verkehr (13)
- Verwaltung (28)
Tag
Haftungsausschluss
Informationsangebot ist keine Rechtsberatung: Wir weisen darauf hin, dass das Web-Angebot des Redaktionsbüro Büser lediglich einem Informationszweck dient und keinerlei „Rechtsberatung“ darstellt. Der Inhalt der Website kann und soll eine verbindliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Somit verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Falls eine persönliche Rechtsberatung nötig wird, sollte ein (Fach-)Anwalt konsultiert werden.