Mietrecht: Einen Fehler der Bank muss der Mieter nicht ausbaden
... die Miete von ihm rechtzeitig überwiesen worden ist, seine Bank jedoch das Geld auf ein falsches Konto überweist. Es komme nicht darauf an, wann das Geld dem Konto des Vermieters gutgeschrieben wird. Es genüge, so das Landgericht Berlin, dass der Mieter seiner Bank den Zahlungsauftrag für die Überweisung bis zum dritten Werktag des Monats erteilt und das Konto ausreichend gedeckt ist. Im konkreten Fall ging es um einen Mieter, dem die Wohnung fristlose gekündigt worden war, weil er (angeblich) in Zahlungsrückstand geraten sei. Den Fehler der Bank muss er sich jedoch nicht „ankreiden“ lassen. (LG Berlin, 65 S 189/20)
Tag
Haftungsausschluss
Informationsangebot ist keine Rechtsberatung: Wir weisen darauf hin, dass das Web-Angebot des Redaktionsbüro Büser lediglich einem Informationszweck dient und keinerlei „Rechtsberatung“ darstellt. Der Inhalt der Website kann und soll eine verbindliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Somit verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Falls eine persönliche Rechtsberatung nötig wird, sollte ein (Fach-)Anwalt konsultiert werden.