Autokauf: Ein "Ausstellungsstück" ist nicht mehr "neu"
... (hier zu einem Preis von knapp 55.000 €), so kann sie den Kaufpreis nachträglich mindern, wenn sich herausstellt, dass das Fahrzeug in einer anderen Filiale als Ausstellungsstück zu „besichtigen“ war. Das Auto ist trotz der erstmaligen Zulassung auf die Frau und trotz der Tatsache, dass es nicht „Probe gefahren“ wurde, nicht mehr ganz neu. Das ist es nur, wenn es „unbenutzt ist, das Modell unverändert weiterproduziert wird, es keine Standschäden aufweist und wenn zwischen Herstellung und Verkauf nicht mehr als 12 Monate liegen“. Wird der Pkw von einer Vielzahl von Menschen besichtigt (also innen und außen angefasst, probegesessen, Türen und Kofferraum wurden vielfach geöffnet und geschlossen) , so ist der Wagen benutzt. Die Frau erhielt dafür 1.000 Euro zurück. (AmG München, 271 C 8389/21)
Tag
Haftungsausschluss
Informationsangebot ist keine Rechtsberatung: Wir weisen darauf hin, dass das Web-Angebot des Redaktionsbüro Büser lediglich einem Informationszweck dient und keinerlei „Rechtsberatung“ darstellt. Der Inhalt der Website kann und soll eine verbindliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Somit verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Falls eine persönliche Rechtsberatung nötig wird, sollte ein (Fach-)Anwalt konsultiert werden.